Lena Marbacher ist Autorin und freie Journalistin. Ihre Themen sind Arbeit, Wirtschaft und Politik. Im Herbst 2024 ist ihr Buch »ARBEIT MACHT MISSBRAUCH« im S. Fischer Verlag erschienen. Darin setzt sie etliche Fälle aus über 15 Branchen zueinander in Bezug und klärt über die Strukturen von Machtmissbrauch auf. Ihr Anliegen ist es aufzuzeigen, wie die Verhältnisse in Gesellschaft und Organisationen zu machtmissbräuchlichem Verhalten führen und wie man sie ändern kann.
Zudem ist sie Co-Autorin mehrerer Anthologien, wie dem Spiegel-Bestseller »Unlearn Patriarchy« mit einem Beitrag über Arbeit. Marbacher ist Mitgründerin des Wirtschaftsmagazins »Neue Narrative« und des dazu gehörigen Verlags. Mittlerweile ist sie operativ ausgeschieden. Davor war sie Gesellschafterin in einer selbstorganisierten Organisationsberatung. Sie spricht als Expertin über die Zukunft der Arbeit vor Vertreter:innen der Politik und Wirtschaft und auf Konferenzen. Promoviert hat sie an der Bauhaus-Universität Weimar.
Lena Marbacher ist außerdem stellvertrende Vorstandsvorsitzende des Vereins Gewalfrei in die Zukunft und Koordinatorin für Partizipation für den onkologischen Wissenschaftsnachwuchs am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
LESUNGSTERMINE 2025
06.02. Hamburg > Büchereck Niendorf
27.02. Bremerhaven > Tickets
28.02. Bremen > Tickets
04.05. Münster > Tickets
06.05. Köln > Stadtbibliothek Köln
07.05. Solingen > Bergische VHS, Solingen
08.05. Gelsenkirchen > Literatourcafé
05.06. Berlin Friedrich Ebert Stiftung / SAMF e.V.
15.07. Berlin > Anmeldung
24.09. Hannover > Tickets
Vortragsanfragen: anfrage@lenamarbacher.de